Kuchen ohne Kohlenhydrate – Leckerer Low-Carb Kuchen mit Kokosmehl
Genieße einen köstlichen Kuchen ohne Kohlenhydrate! Mit Kokosmehl, Erythritol und Kokosöl wird dieser Low-Carb Kuchen perfekt für alle, die Zucker und Weizenmehl vermeiden wollen. Einfach, schnell und absolut lecker!
Kokosöl schmelzen: Schmelze das Kokosöl in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle, bis es flüssig ist.
Eimasse vorbereiten: Gib das Kokosöl, Vanillearoma, Stevia, Erythritol sowie die 2 ganzen Eier und 3 Eigelb in eine Schüssel und verrühre alles mit einem Handmixer, bis die Masse cremig wird.
Trockene Zutaten vermengen: In einer separaten Schüssel mische das Kokosmehl, Backpulver und Salz. Rühre diese trockenen Zutaten unter die Eimasse.
Eiweiß steif schlagen: Schlage das Eiweiß steif und hebe es vorsichtig unter den Teig. Dies sorgt für eine luftige Konsistenz.
Backen: Fette eine 20 cm Springform ein und fülle den Teig hinein. Backe den Kuchen bei 175°C für etwa 25-30 Minuten. Mache die Garprobe, indem du einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens steckst.
Dekorieren und Servieren: Lasse den Kuchen abkühlen und bestreue ihn optional mit Kokosraspeln oder serviere ihn mit frischen Beeren.
Notizen
Kokosöl ersetzen: Du kannst das Kokosöl auch durch Butter oder ein anderes Öl ersetzen, wenn du den Geschmack von Kokos nicht bevorzugst.Kokosmehl: Kokosmehl nimmt mehr Flüssigkeit auf als Weizenmehl. Passe die Flüssigkeitsmenge an, wenn du ein anderes Mehl verwendest.Zuckerersatz: Der Zuckerersatz Erythritol sorgt nicht nur für Süße, sondern auch für die richtige Textur des Kuchens. Du kannst ihn jedoch durch Xylit oder Stevia ersetzen.