Go Back
+ servings
Klassische Rinderroulade mit Sauce, serviert auf Teller mit Kartoffelpüree

Klassische Rinderroulade – Zart geschmort nach Familienrezept

katty
Diese klassische Rinderroulade ist ein echtes Familienrezept und der Inbegriff deutscher Hausmannskost. Zart geschmortes Rindfleisch, gefüllt mit Speck, Senf, Zwiebeln und Gewürzgurken, serviert in einer samtigen Rotwein-Sauce. Perfekt für Sonntage, Festtage oder gemütliche Familienessen. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt das traditionelle Gericht garantiert.
No ratings yet
Vorbereitungszeit 50 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 520 kcal

Kochutensilien

  • Bräter oder Schmorpfanne
  • Fleischklopfer oder Plattiereisen
  • Küchengarn oder Zahnstocher

Zutaten
  

  • Für die Rouladen
  • 6 Scheiben Rinderrouladen à ca. 160–200 g
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 2 TL Dijon-Senf pro Roulade
  • 6 Scheiben durchwachsener Speck
  • 6 Gewürzgurken längs halbiert
  • 2 große Schalotten fein gehackt
  • 1 EL Butterschmalz
  • Küchengarn oder Zahnstocher
  • Für die Sauce
  • 1 Bund Suppengrün Lauch, Möhre, Sellerie, klein geschnitten
  • 2 große Schalotten grob geschnitten
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 EL Zucker
  • 400 ml trockener Rotwein alternativ 100 % roter Traubensaft
  • 400 ml Rinderfond oder -brühe
  • 60 g eiskalte Butter in Würfel geschnitten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Bund Schnittlauch zum Garnieren
  • Tipp: Wer gerne viel Sauce mag verdoppelt einfach die Mengen der Soßenzutaten.

Anleitungen
 

  • Alles vorbereiten: Alle Zutaten bereitstellen. Rouladenscheiben mit Frischhaltefolie umhüllen und auf ca. 0,5–1 cm Dicke plattieren.
  • Füllen: Jede Roulade mit Salz und Pfeffer würzen, mit Senf bestreichen, eine Scheibe Speck, etwas Schalotten und eine halbe Gurke darauflegen. Seiten umschlagen und fest aufrollen. Mit Küchengarn sichern.
  • Anbraten: Den Ofen auf 160 °C Umluft einstellen. Butterschmalz im Bräter erhitzen und die Rouladen rundherum kräftig anbraten. Entnehmen und ablegen.
  • Soßenbasis erstellen: Das Gemüse, die Schalotten, das Tomatenmark und den Zucker im Bratensatz etwa 5 Minuten anrösten. Den Rotwein in drei Schritten hinzufügen und jeweils einkochen lassen. Danach mit Rinderfond auffüllen.
  • Schmoren: Rouladen wieder in den Bräter legen und sie auf der mittleren Schiene für 90 Minuten im Ofen schmoren lassen. Man kann sie zum Schluss hin abdecken, wenn man möchte.
  • Sauce fertigstellen: Rouladen herausnehmen und sie warmhalten. Die Sauce durch ein Sieb passieren, leicht einkochen lassen und eiskalte Butter einrühren, bis sie seidig und glänzend ist. Würzen Sie es mit Salz und Pfeffer.
  • Anrichten: Mit Schnittlauch garnieren und zusammen mit Kartoffeln, Spätzle oder Rotkohl anbieten.

Notizen

Um Rinderrouladen besonders zart zu machen, ist es wichtig, dass sie nach dem Garen 10 Minuten ruhen.
Die Sauce kann eingefroren werden und eignet sich auch hervorragend für andere Fleischgerichte.
Ersetzen Sie einfach den Rotwein durch Traubensaft oder Rinderfond, um eine alkoholfreie Variante zu kreieren.
Ideal für Sonntage, Familienfeiern oder als Teil der Meal-Prep: Am nächsten Tag sind sie sogar noch besser!

Nährwerte

Kalorien: 520kcalKohlenhydrate: 9gEiweiß: 45gFett: 32gFiber: 1gSugar: 5g
Stichworte deutsches festtagsgericht, rinderroulade
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!