Go Back
+ servings
Klassische Kartoffelrösti goldbraun und knusprig auf einem Teller mit Apfelmus serviert

Klassische Kartoffelrösti – Knusprig, Herzhaft & Einfach Hausgemacht

Emma
Diese klassischen Schweizer Kartoffelrösti sind außen goldbraun und knusprig, innen zart und saftig. Ein einfaches und authentisches Rezept mit nur fünf Zutaten – perfekt als Beilage oder Hauptgericht. Ideal für die ganze Familie und schnell in weniger als 40 Minuten zubereitet.
No ratings yet
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht
Küche Schweizer Küche
Portionen 4 Portionen
Kalorien 260 kcal

Kochutensilien

  • Reibe oder Küchenmaschine mit Raspelaufsatz
  • Große Pfanne (ca. 20 cm Durchmesser)
  • Sauberes Geschirrtuch zum Ausdrücken der Kartoffeln

Zutaten
  

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 2 Eier Größe M
  • 2 EL Butterschmalz
  • 1 Prise Salz

Anleitungen
 

  • Vorbereitung der Kartoffeln: Die Kartoffeln schälen, kurz abspülen und grob reiben. Am besten gleich auf ein sauberes Geschirrtuch raspeln.
  • Feuchtigkeit entfernen: Die geriebenen Kartoffeln in ein Geschirrtuch legen, gut einwickeln und kräftig drücken, bis nur noch wenig Flüssigkeit kommt.
  • Füllung zubereiten: Zwiebeln klein schneiden. In einer Schüssel alles gut vermischen: Kartoffelraspel, Zwiebeln, Eier und eine großzügige Prise Salz.
  • Rösti braten: 1 EL Butterschmalz in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen.
  • Die Hälfte der Masse einfüllen und gleichmäßig flachdrücken.
  • 3–4 Minuten braten, bis die Unterseite schön goldbraun ist.
  • Wenden und fertigstellen: Rösti vorsichtig umdrehen und sie weitere 3–4 Minuten braten, bis sie auf beiden Seiten schön gebräunt und knusprig ist.
  • Aufwärmen und den Vorgang mit der restlichen Masse wiederholen.

Notizen

Um Rösti besonders knusprig zu machen, ist es entscheidend, die Kartoffeln gut auszudrücken.
Butterschmalz sorgt für ein feines Aroma und eine goldene Kruste; als Alternative kann auch Pflanzenöl verwendet werden.
Rösti sind eine tolle Ergänzung zu Rahmsoßen, Spiegeleiern, Räucherlachs oder Apfelmus.
Rösti, die übrig bleibt, kann man 2 Tage im Kühlschrank lagern und in der Pfanne oder im Ofen wieder knusprig machen.

Nährwerte

Kalorien: 260kcalKohlenhydrate: 30gEiweiß: 8gFett: 12gGesättigte Fettsäuren: 5gFiber: 3gSugar: 3g
Stichworte kartoffelrösti rezept, schweizer rösti selber machen
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!