Klassische Gemüsesuppe wie bei Oma – Herzhaftes Gemüse-Rezept
Diese klassische Gemüsesuppe wie bei Oma ist eine herzhafte, gesunde Suppe voller frischer Gemüsewürfel. Einfach zuzubereiten, kinderfreundlich und perfekt für Reste oder Meal-Prep.
Die Zwiebel und den Knoblauch zunächst schälen und dann in feine Würfel schneiden. Den Lauch säubern, waschen und in feine Ringe schneiden. Karotten schälen und in etwa 3 mm dicken Scheiben schneiden. Die Kartoffeln, Kohlrabi und Knollensellerie schälen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
Schritt 2: Gewürze bereitstellen
Geben Sie Pfefferkörner, Lorbeerblatt, Nelke und Wacholderbeere in einen Teefilter oder ein Gewürz-Ei und verschließen Sie es.
Schritt 3: Gemüse glasig dünsten
In einem großen Topf die Butter schmelzen. Die Zwiebel und den Knoblauch für 1–2 Minuten glasig anbraten. Das restliche Gemüse dann 2–3 Minuten sanft mitdünsten und dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 4: Suppe zubereiten
Gießen Sie Gemüsebrühe hinzu, fügen Sie den Gewürzfilter hinzu und geben Sie eine große Prise Salz dazu. Zum Kochen bringen und 8–10 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Gemüse noch etwas Biss hat. Gewürzfilter rausnehmen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Schritt 5: Anrichten
Füllen Sie die Suppe in Teller und streuen Sie gehackte Petersilie darüber. Optional mit frischem Brot oder Croutons anbieten.
Notizen
Um die Suppe cremiger zu machen, können 1–2 Kartoffeln leicht zerdrückt werden. Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Dill eignen sich hervorragend, um den Geschmack zu verfeinern. Suppe kann man problemlos 2–3 Tage im Kühlschrank lagern oder sie portionsweise einfrieren.