Kirmeskuchen mit Quark und Streuseln – Der perfekte Familienkuchen vom Blech
Dieser traditionelle Kirmeskuchen vom Blech vereint einen buttrigen Teigboden, eine cremige Quarkfüllung, einen zarten Guss und knusprige Streusel. Ideal für Familienfeste, Kindergeburtstage oder den gemütlichen Nachmittagskaffee. Schnell gebacken, herrlich saftig und ein echter Klassiker der deutschen Backtradition.
Backblech (gefettet oder mit Backpapier ausgelegt)
Zutaten
Teigboden:
250gButter
1Ei
200gMehl
70gZucker
1Pck. Vanillinzucker
1TL Backpulver
Füllung:
80gButter
3Eier
150gZucker
1kgQuark
1Pck. Vanillezucker
5EL Milch
1Prise Salz
Guss:
75gButter
3Eier
100gZucker
Streusel:
250gMehl
125gButter
100gZucker
1Eigelb
Zum Bestäuben:
Etwas Puderzucker
Anleitungen
Teigboden vorbereiten: Butter mit dem Ei vermischen. Mehl, Zucker, Vanillinzucker und Backpulver vermengen und dazugeben. Alles zu einem glatten Teig verkformen. Eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Quarkfüllung zubereiten: Butter, Eier, Zucker, Vanillezucker, Milch, Salz und Quark gut vermischen, bis die Mischung glatt ist.
Teig ausrollen: Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig auf dem Backblech ausrollen und die Quarkmasse gleichmäßig darauf verteilen.
Guss vorbereiten: Butter schmelzen, dann mit den Eiern und Zucker vermengen und über die Quarkmasse geben.
Streusel zubereiten: Mehl, Butter, Zucker und das Eigelb verkneten und als Streusel auf den Kuchen streuen.
Backen: In einem vorgeheizten Ofen etwa 35 Minuten lang goldbraun backen.
Anrichten: Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen und genießen.
Notizen
Ein wenig Zitronenschale in die Quarkmasse reiben, sorgt für mehr Frische. Der Kuchen erhält eine nussige Note, wenn du Mandeln oder Nüsse in die Streusel gibst. Es lässt sich gut einfrieren und portioniert auftauen.