Go Back
+ servings
Kartoffelgratin einfach klassisch cremig goldbraun in Auflaufform

Kartoffelgratin – einfach & klassisch

Sofia
Dieses einfache und klassische Kartoffelgratin ist ein cremiges Wohlfühlgericht aus zarten, dünn geschnittenen Kartoffeln, feiner Sahne und würzigem Käse. Perfekt für Familienessen, als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht – mit wenig Aufwand und garantiertem Genuss. Ideal für den Alltag oder das Sonntagsessen.
No ratings yet
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Beilage / Hauptgericht
Küche Französisch, Deutsch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 380 kcal

Kochutensilien

  • Auflaufform (ca. 24 cm rund oder 26 x 20 cm rechteckig)
  • Schneebesen
  • Gemüsehobel oder scharfes Messer

Zutaten
  

  • 800 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
  • 200 ml Kochsahne 15 % Fett
  • 100 g Kräuterfrischkäse z. B. Bresso, Miree
  • 100 g geriebener Emmentaler alternativ Gruyère oder Comté
  • 20 g Butter in Flöckchen
  • 1 TL Butter für die Form
  • 1 TL Salz
  • ½ TL frisch geriebene Muskatnuss
  • ½ TL schwarzer Pfeffer gemahlen

Anleitungen
 

  • Backofen vorheizen: Stellen Sie den Backofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) ein.
  • Kartoffeln vorbereiten: Nach dem Schälen und Abwaschen der Kartoffeln, sie mit einem Hobel oder Messer in 2–3 mm dünne Scheiben schneiden.
  • Form einfetten und schichten: Zuerst die Auflaufform mit Butter einfetten. Dachziegelartig Kartoffelscheiben einschichten – bei einer runden Form von außen nach innen, bei einer rechteckigen Form in Reihen.
  • Zubereitung der Sahne-Mischung: In einer Schüssel Kochsahne, Kräuterfrischkäse, Salz, Pfeffer und Muskat mit einem Schneebesen gut vermengen, bis es glatt ist.
  • Gratin übergießen: Die Kartoffeln gleichmäßig mit der Sahne-Mischung bedecken. Butterflöckchen und geriebenen Käse darauf streuen.
  • Backen: Das Gratin auf der mittleren Schiene für etwa 45 Minuten backen, bis es goldbraun ist. Decke den Käse mit Alufolie ab, falls er zu dunkel wird.
  • Servieren: Nach dem Backen 5 Minuten warten und direkt in der Form anbieten.

Notizen

Für ein intensiveres Aroma kann auch Gruyère oder Comté eingesetzt werden.
Knoblauchliebhaber können eine halbe Knoblauchzehe fein reiben und zur Sahnemischung hinzufügen.
Das Gratin ist gut vorzubereiten und kann im Kühlschrank gelagert werden – ideal für Meal-Prep oder wenn Gäste kommen.
Milch oder Sahne hinzufügen, um das Aufwärmen zu erleichtern und die Cremigkeit zu bewahren.

Nährwerte

Kalorien: 380kcalKohlenhydrate: 28gEiweiß: 12gFett: 23gFiber: 3g
Stichworte kartoffelgratin rezept, klassisches gratin
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!