Hefezopf – Omas Klassiker: Fluffiger, süßer Hefeteigzopf
Entdecke den klassischen Hefezopf nach Omas Rezept! Fluffiger, süßer Hefeteig, ideal für Frühstück, Kaffee oder Sonntagsbrunch. Einfach zuzubereiten, kinderfreundlich und gelingsicher.
Butter schmelzen, dann die kalte Milch hinzufügen und die Hefe darin auflösen.
In einer Schüssel Mehl, Ei, Salz, Zucker und Vanillezucker vermengen, die Butter-Hefe-Mischung hinzufügen und 3–5 Minuten lang zu einem glatten Teig kneten. Optional: Rosinen unterkneten.
Den Teig zu einer Kugel formen, abdecken und 60 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Teig auf einer bemehlten Fläche in drei gleich große Stücke teilen, zu je 38–40 cm langen Strängen rollen, zu einem Zopf flechten und die Enden unter den Zopf stecken.
Zopf auf ein Backblech legen, abdecken und für weitere 30 Minuten gehen lassen.
Mit Milch bestreichen, Hagelzucker darauf streuen und 20 Minuten lang backen, bis es goldbraun ist.
Nach dem Backen optional mit etwas Wasser bestreichen, um dem Zopf einen Glanz zu verleihen.
Notizen
Mit frischer Hefe gelingt das Aufgehen perfekt. Um saftige Ergebnisse zu erzielen, solltest du Rosinen vor der Einarbeitung in warmem Wasser einweichen. Zopf kann man auffrischen: im Toaster, im Ofen oder sogar als French Toast. Mandeln oder Schokotropfen nach Wahl unterkneten.