Go Back
+ servings
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch in Tomatensoße serviert auf rustikalem Holztisch

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch – Klassisches Ofengericht wie von Oma

Sophie
Dieses Rezept für gefüllte Paprika mit Hackfleisch ist ein echter Familienklassiker: Saftige Paprikaschoten, gefüllt mit würziger Hackfleischmasse und in einer aromatischen Tomatensoße geschmort. Perfekt für ein herzhaftes Abendessen, das einfach gelingt, sättigt und nach Hausmannskost pur schmeckt. Ideal für Familien, Meal Prep oder zum Einfrieren.
No ratings yet
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsche
Portionen 4 Personen
Kalorien 480 kcal

Kochutensilien

  • Ofenfeste Schmorpfanne oder Auflaufform
  • Scharfes Messer und Schneidebrett
  • Große Rührschüssel

Zutaten
  

  • Für die Füllung
  • 4 Paprikaschoten 2 rote, 2 gelbe, je ca. 200 g
  • 600 g gemischtes Hackfleisch Rind & Schwein
  • 200 ml Milch
  • 1 Brötchen altbacken oder frisch, gewürfelt
  • 1 Ei
  • 1 Zwiebel mittelgroß, fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe gepresst oder fein gehackt
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß oder rosenscharf
  • 1 TL Salz
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • Optional: 100 g Feta für cremigen Kern
  • Für die Soße
  • 800 g geschälte Dosentomaten
  • 1 Zwiebel fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe fein gewürfelt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Paprika-Tomatenmark
  • 1 EL Ajvar Paprikamus
  • 1 TL italienische Kräuter
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Messerspitze Cayennepfeffer
  • 2 EL Olivenöl

Anleitungen
 

  • Preparation: Die Heizung des Backofens auf 180 °C Umluft einstellen (im Voraus). Paprikaschoten reinigen, Deckel abtrennen und Kerne sowie Trennwände entfernen. Würfeln Sie die Brötchen und tauchen Sie sie in Milch ein.
  • Hackfüllung zubereiten: Zwiebel und Knoblauch klein würfeln. Hackfleisch zusammen mit Ei, Gewürzen, Zwiebel, Knoblauch und dem ausgedrückten Brötchen vermischen. Feta nach Belieben in die Mitte drücken.
  • Paprika füllen: Die Paprikaschoten mit der Hackmasse befüllen und die Deckel aufsetzen. Restliche Hackmasse in kleine Bällchen formen.
  • Soße zubereiten: In der Schmorpfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebeln glasig dünsten und Knoblauch kurz anbraten. Tomatenmark und Paprika-Tomatenmark kurz anrösten.
  • Dosentomaten, Ajvar, Kräuter, Salz, Zucker und Cayennepfeffer hinzufügen, kurz aufkochen und abschmecken.
  • Schmoren: Die gefüllten Paprikaschoten und die Hackbällchen in die Soße legen.
  • 30 Minuten mit Deckel garen, dann 15 Minuten ohne Deckel backen, bis die Oberfläche leicht bräunt.
  • Servieren: Reis, Kartoffelpüree oder frisches Baguette dazu reichen. Nach Wunsch mit frischen Kräutern oder einem Klecks Schmand dekorieren.

Notizen

Tipp: Wenn Sie besonders weiche Paprika bevorzugen, können Sie die Garzeit um 10 Minuten verlängern oder die Paprikaschoten vorher kurz dämpfen.
Variationen: Für eine fleischlose Option das Hack durch eine Mischung aus Reis, Mais und Gemüse ersetzen.
Aufbewahrung: Kühlschrank 2–3 Tage; lässt sich prima einfrieren und wieder aufwärmen.

Nährwerte

Kalorien: 480kcalKohlenhydrate: 15gEiweiß: 35gFett: 30gSodium: 850mgFiber: 4gSugar: 8g
Stichworte gefüllte Paprika, Hackfleischrezept
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!