Selbstgemachtes Dönerbrot wie vom Lieblingsimbiss – außen knusprig, innen fluffig. Ideal für Döner, Falafel oder als Beilage. Mit nur wenigen Zutaten schnell und einfach gebacken. Perfekt für Familien, Meal Prep oder zum Grillen!
Küchenmaschine oder Handmixer mit Knethaken (optional, für bequemes Kneten)
Backblech (für heiße Oberflächen geeignet)
Zutaten
380 gWeizenmehlType 405 oder 550
1Päckchen Trockenhefe oder ½ Würfel frische Hefe
240 mllauwarmes Wasser
8 gSalzca. 1 gestrichener TL
2 EL Olivenöl
Fett zum Einfetten des Backblechsz. B. Pflanzenöl oder Butter
Anleitungen
Teig vorbereiten:
Mehl, Hefe, Wasser, Salz und Olivenöl in eine große Schüssel geben. Mit der Hand oder Küchenmaschine 5–10 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten.
Teig gehen lassen:
Abgedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Formen:
Teig auf einer leicht bemehlten Fläche durchkneten. In 3 gleich große Portionen teilen und zu etwa 20 cm großen Fladen ausrollen.
Backofen vorbereiten:
Backofen auf die höchste Stufe (250–280 °C, Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das leicht gefettete Backblech auf der obersten Schiene mit vorheizen.
Backen:
Teigfladen vorsichtig auf das heiße Blech legen. 5–7 Minuten backen, bis sie sich aufblähen und goldbraun sind.
Notizen
Verwende sehr heißes Blech, damit das Brot sich typisch aufbläht.Schwarzkümmel oder Sesam vor dem Backen aufstreuen für Extra-Aroma.Mit Joghurt im Teig (1 EL) wird das Brot besonders weich.Lässt sich super einfrieren und bei Bedarf wieder aufbacken.Vegan – ideal auch für pflanzliche Füllungen.