Backofen vorheizen: Ober-/Unterhitze auf 225 °C einstellen. Stelle eine backofenfeste Tasse oder Edelstahlschüssel mit hinein.
Hefe-Milch herstellen: Die Milch auf eine lauwarme Temperatur (max. 40 °C) erwärmen. Hefe hineinbröckeln und sie komplett auflösen.
Vorbereitung der Kastenform:
Entweder mit Butter einfetten oder mit Backpapier belegen. 1 EL Haferflocken gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
Brühstück zubereiten: Wasser zum Kochen bringen, Haferflocken einmischen und 4 Minuten quellen lassen, bis das Wasser komplett aufgenommen ist.
Teig ansetzen: Das warme Brühstück in die Rührschüssel füllen, dann die Hefe-Milch, Salz, Zuckerrübensirup und Brotgewürz dazugeben.
Dinkelvollkornmehl hinzufügen und mit den Knethaken zuerst 4 Minuten auf niedriger, dann 3 Minuten auf hoher Stufe kneten.
Der Teig ist weich und leicht klebrig.
Teig ruhen lassen: An einem warmen Ort für 30 Minuten mit einem Geschirrtuch abdecken und gehen lassen.
Formen & einschneiden: Kurz durchkneten, auf bemehlter Fläche platzieren, in die Kastenform legen und längs einschneiden.
Backen: Wasser (150 ml) in die vorgeheizte Tasse im Ofen füllen.
Zuerst das Brot 10 Minuten bei 225 °C backen, dann die Temperatur auf 180 °C senken und es für weitere 35 Minuten backen.
Abkühlen lassen: Das Brot nach dem Backen aus dem Ofen nehmen, kurz in der Form ruhen lassen, dann stürzen und auf einem Gitter komplett auskühlen lassen.
Es ist ideal durchgebacken, wenn es sich beim Klopfen hohl anhört.