Go Back
+ servings
Das beste Osterbrot, das du je gegessen hast

Das beste Osterbrot, das du je gegessen hast

Dieses fluffige, fruchtige Osterbrot ist das perfekte Hefegebäck für den Osterbrunch oder ein gemütliches Sonntagsfrühstück. Saftige Obstwürfel wie Apfel oder Birne machen es besonders aromatisch und locker. Ganz ohne Vorteig gelingt es kinderleicht – ideal für Anfänger und Hobbybäcker.
No ratings yet
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Hefegebäck, Osterrezept
Küche Deutsch
Portionen 1 Laib (ca. 10–12 Scheiben)
Kalorien 3110 kcal

Kochutensilien

  • Große Rührschüssel
  • Handrührgerät oder Küchenmaschine mit Knethaken
  • Backblech mit Backpapier

Zutaten
  

  • 500 g Mehl Typ 405 oder 550
  • 50 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 70 g weiche Butter
  • ½ Würfel Frischhefe ca. 21 g oder 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 Eier
  • 200 ml lauwarme Milch
  • 250 g frisches Obst z. B. Apfel oder Birne, klein gewürfelt
  • 1 Ei zum Bestreichen
  • Hagelzucker zum Bestreuen

Anleitungen
 

  • Schritt 1: Hefe aktivieren
  • Die Hälfte der lauwarmen Milch (100 ml) mit der Hefe und dem Salz verrühren und 30 Minuten stehen lassen.
  • Schritt 2: Teig zubereiten
  • Mehl, Butter und Zitronensaft in einer Schüssel verkneten. Dann Hefe-Milch-Mischung, restliche Milch, Zucker, Vanillezucker und Eier hinzufügen. 10 Minuten kräftig kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  • Schritt 3: Obst einarbeiten
  • Das Obst klein würfeln und gleichmäßig unter den Teig kneten.
  • Schritt 4: Teig gehen lassen
  • Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 1–2 Stunden gehen lassen, bis er sein Volumen deutlich vergrößert hat.
  • Schritt 5: Formen & 2. Gehzeit
  • Den Teig nochmals durchkneten, zu einem runden Laib formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Weitere 30–45 Minuten gehen lassen.
  • Schritt 6: Bestreichen & Backen
  • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (oder 165 °C Umluft) vorheizen. Teig mit verquirltem Ei bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen und 30–35 Minuten goldbraun backen. Stäbchenprobe machen.
  • Schritt 7: Abkühlen lassen
  • Auf einem Gitter auskühlen lassen und lauwarm oder kalt servieren.

Notizen

Alternativ kannst du Rosinen oder gehackte Nüsse in den Teig geben.
Der Teig lässt sich auch über Nacht im Kühlschrank gehen lassen – perfekt für morgendliches Backen.
Wer mag, kann statt Zitronensaft etwas Zitronenabrieb für mehr Frische verwenden.
Das Brot ist einfrierbar und lässt sich portionsweise toasten.

Nährwerte

Kalorien: 3110kcalKohlenhydrate: 480gEiweiß: 86gFett: 88g
Stichworte Hefeteig Rezept, Osterbrot
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!