Go Back
+ servings
Biskuitteig Grundrezept Fluffig, vielseitig und einfach himmlisch

Biskuitteig Grundrezept – Fluffiger Biskuitboden wie vom Konditor

Dieses klassische Biskuitteig Grundrezept ist die perfekte Basis für Torten, Rouladen und Obstkuchen. Es ist schnell gemacht, besonders luftig und ganz ohne Fett. Ideal für Familienfeste, Geburtstage oder den Sonntagskuchen. Schritt-für-Schritt erklärt – gelingsicher auch für Anfänger!
No ratings yet
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Dessert, kuchen, Tortenboden
Küche Deutsch, Europäisch
Portionen 1 Springform (ca. 8–12 Stücke, je nach Verwendung)
Kalorien 110 kcal

Kochutensilien

  • Springform (26 cm Durchmesser)
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Teigschaber

Zutaten
  

  • Variante 1 – Mit ganzen Eiern:
  • 3 mittelgroße Eier
  • 3 EL heißes Wasser
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Weizenmehl ggf. zur Hälfte durch Speisestärke ersetzen
  • 1 TL Backpulver
  • Variante 2 – Mit getrennten Eiern:
  • 3 mittelgroße Eier
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver

Anleitungen
 

  • Option 1 – unter Verwendung von kompletten Eiern: Ofen auf 180 °C im Ober-/Unterhitze-Modus vorheizen. Backpapier in die Springform einlegen.
  • Eier mit heißem Wasser 8–10 Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen.
  • Salz und Zucker langsam hinzugeben und weiter schlagen.
  • Mehl und Backpulver kombinieren, sieben und vorsichtig in Portionen unterheben.
  • In die Form geben und mit einer glatten Fläche versehen.
  • Auf flachem Untergrund 15 bis 20 Minuten backen, auf hohem 30 Minuten.
  • Option 2 – mit separierten Eiern: Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform bereitstellen.
  • Die Eier separieren. Das Eiweiß mit Salz steif schlagen und dabei die Hälfte des Zuckers einstreuen.
  • Eigelbe zusammen mit dem restlichen Zucker cremig aufschlagen.
  • Eigelbmasse auf den Eischnee geben und behutsam unterheben.
  • Das Mehl mit dem Backpulver vermengen, sieben und vorsichtig unterheben.
  • Teig einfüllen, Oberfläche ebnen, backen wie vorher beschrieben.

Notizen

Nur den Boden der Form einfetten, damit der Teig an den Rändern hochklettern kann.
Nicht rühren, nur unterheben – so bleibt der Teig schön luftig.
Perfekt zum Einfrieren: Nach dem Backen gut abkühlen lassen und luftdicht verpacken.
Für extra lockeren Teig: Hälfte des Mehls durch Speisestärke ersetzen.

Nährwerte

Kalorien: 110kcalKohlenhydrate: 20gEiweiß: 3gFett: 1gFiber: 0.5gSugar: 9g
Stichworte Biskuitboden, Tortenboden Rezept
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!