Dieses zarte Balsamico-Schweinefilet mit frischen Kräutern ist ein aromatisches Sonntagsgericht, das in nur 35 Minuten gelingt. Zartes Schweinefilet, mediterrane Kräuter und eine süß-würzige Balsamico-Soße ergeben ein elegantes, aber einfaches Familienrezept – perfekt für Gäste oder das Abendessen unter der Woche.
Vorbereitung: Das Schweinefilet 20 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Zimmertemperatur annehmen kann. Heize den Ofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze (130 °C Umluft) vor. Filet parieren (Häutchen sowie Sehnen entfernen).
Aromaten ansetzen: Kräuter reinigen und trocknen. Den Knoblauch andrücken und das Lorbeerblatt sowie die Pfefferkörner bereithalten.
Anbraten: In einer ofenfesten Pfanne Olivenöl erhitzen. Das Filet abtrocknen, salzen und rundum kräftig anbraten, bis es schön gebräunt ist. Kräuter und Aromaten in die Pfanne hinzufügen und kurz mitbraten.
Im Ofen garen: Das Fleisch mit Kräutern belegen. Die Pfanne (ohne Deckel) auf die zweite Schiene von unten in den Ofen stellen und das Filet 20–35 Minuten je nach gewünschter Garstufe garen –
60 °C = rosé
65–70 °C = medium (temperature)
75 °C = durch
Tipp: Überprüfe den Garpunkt mit einem Fleischthermometer.
Ruhen lassen: Das Fleisch nach dem Garen aus dem Ofen nehmen, mit Kräutern in Alufolie wickeln und 5–10 Minuten ruhen lassen.
Soße machen: Die Pfanne mit dem Bratensatz wieder auf die Herdplatte stellen. Bratenfond, Balsamico, Johannisbeergelee und Senf dazugeben und bei mittlerer Hitze reduzieren, bis es eine sämige Konsistenz erreicht. Würze es mit Salz und Pfeffer. Fleischsaft aus der Alufolie zur Soße hinzufügen.
Anrichten: Das Filet in Stücke schneiden, mit der Soße garnieren und anrichten. Soße separat nachreichen.
Notizen
Um die Soße zu mildern, einfach etwas mehr Johannisbeergelee oder Honig hinzufügen. Falls Sie kein Fleischthermometer benutzen, nehmen Sie es besser etwas früher raus – das Filet zieht nach dem Herausnehmen noch nach. Kalt aufgeschnitten sind sie ideal für Buffets oder Sandwiches. Ein guter Balsamico ist entscheidend für den Geschmack – kosten Sie ihn vorher unverdünnt.