Einige Rezepte zaubern sofort ein wohliges Gefühl von Zuhause herbei. Ein Aroma von geschmolzenem Käse, frischem Gemüse und einer cremigen Soße aus dem Ofen ist für mich ein Muss. Ein Zucchini-Champignon-Auflauf mit Hähnchen ist genau so ein Gericht – er ist einfach, herzhaft und ideal für die ganze Familie.
Die Idee dafür kommt aus meiner Kindheit: Meine Mutter machte oft einfache Aufläufe, die gesund waren und für alle satt machten. Zucchini aus dem Garten meines Großvaters und frische Champignons vom Markt waren regelmäßige Gäste auf unserem Tisch. Es handelt sich um eine moderne Interpretation dieses Rezepts – leicht, voller Geschmack und wunderbar anpassbar.
Was ist Zucchini-Champignon-Auflauf mit Hähnchen?
Ein Auflauf vereint mehrere Zutaten im Ofen: Sie werden mit einer Soße umhüllt und bekommen eine knusprige Käsekruste. Saftige Hähnchenwürfel kombinieren sich in dieser Variante mit frischem Gemüse wie Zucchini und Champignons. Alles wird von einer cremigen Sauce aus Milch, Sahne und Muskat umhüllt, bevor eine goldbraune Käsekruste das Gericht vollendet. Das Resultat: eine wunderbare Einheit aus feinen Geschmäckern und einem Hauch von Wohlfühlküche.
Warum Sie es lieben werden
- Familienfreundlich: Der milde Geschmack und die goldbraune Käsekruste begeistern Kinder.
- Ratzfatz und ohne großen Aufwand: In nur 30 Minuten Vorbereitung ist der Auflauf schon im Ofen.
- Alltagstauglich: Ideal für die Woche, aber auch für entspannte Sonntage.
- Vielseitig: Kann leicht angepasst, als vegetarische Option umgesetzt oder mit anderem Gemüse variiert werden.
- Perfekt für Reste: Am nächsten Tag schmeckt es ebenfalls hervorragend, egal ob warm oder kalt.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 2 EL Olivenöl plus etwas mehr für die Form
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 250 g Champignons
- 2 mittelgroße Zucchini
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 100 ml Milch
- 200 ml Sahne
- ½ TL Muskat
- 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)

Zubereitung
Schritt 1: Backofen und Form vorbereiten
Stellen Sie den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze ein, um ihn vorzubereiten. Belegen Sie eine Auflaufform leicht mit Olivenöl.
Schritt 2: Hähnchen kurz anbraten
Würfeln Sie das Hähnchenbrustfilet in etwa gleich große Stücke und würzen Sie es mit Salz und Pfeffer. Erhitzen Sie 1 EL Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie das Fleisch für etwa 5 Minuten an, bis es goldbraun ist. Danach beiseitelegen.
Schritt 3: Gemüse vorbereiten und garen
Reinigen Sie die Champignons und schneiden Sie sie in Scheiben. Zucchini in feine Ringe schneiden. Zwiebel und Knoblauch klein schneiden. 1 EL Olivenöl in der Pfanne erhitzen und das Gemüse mit Zwiebel und Knoblauch etwa 5 Minuten sanft anbraten.
Schritt 4: Soße mit cremiger Konsistenz zubereiten
Erwärmen Sie die Butter in einem Topf, bis sie schmilzt. Das Mehl mit einem Schneebesen einrühren, bis eine glatte Mehlschwitze entsteht. Milch und Sahne unter ständigem Rühren hinzufügen. Die Soße für 3 Minuten leicht köcheln lassen und anschließend mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Schritt 5: Alles zusammenbringen
Alles in die Auflaufform geben: Hähnchenwürfel, Gemüse und Soße, und gut durchmischen. Den geriebenen Käse darüberstreuen.
Schritt 6: In eine goldbraune Farbe backen
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Ein wenig abkühlen lassen, bevor du es servierst.
Darf serviert werden
Ein frischer grüner Salat, ein knuspriges Baguette oder sogar Reis sind tolle Begleiter, wenn Sie eine sättigendere Mahlzeit möchten; dieser Auflauf passt hervorragend dazu. Eine kleine Portion des cremigen Auflaufs genügt oft für Kinder, weil er schon wunderbar ausgewogen ist.
Top-Tipps
- Für mehr Würze: Fügen Sie eine Prise Chili oder etwas Paprikapulver zur Soße hinzu.
- Vegetarisch: Tauschen Sie das Hähnchen gegen mehr Zucchini oder Brokkoli aus.
- Leichter: Ersetzen Sie die Sahne durch Milch und reduzieren Sie die Käsemenge etwas.
- Herzhafter: Der Auflauf erhält eine herzhafte Note durch Speckwürfel oder Schinkenwürfel.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: Der Auflauf bleibt 2–3 Tage frisch, wenn du ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahrst.
- Zum Aufwärmen: Einfach bei 160 °C im Ofen für etwa 15 Minuten erwärmen oder in der Mikrowelle portionsweise erhitzen.
- Einfrieren: Der Auflauf kann auch eingefroren werden – am besten in kleinen Portionen, um ihn später schneller aufwärmen zu können.
FAQs
Ist es möglich, den Auflauf im Voraus zuzubereiten?
Ja! Alle Schritte bis zum Bestreuen mit Käse ausführen, die Form abdecken und in den Kühlschrank stellen. Vor dem Backen mit Käse bestreuen und frisch in den Ofen schieben.
Welcher Käse ist am besten geeignet?
Gouda verleiht eine milde Note, während Emmentaler für Würze sorgt. Für einen intensiveren Geschmack sind Gruyère oder Bergkäse ebenfalls eine gute Wahl.
Kann ich anderes Gemüse nehmen?
Oh ja, absolut! Paprika, Brokkoli oder Spinat sind tolle Ergänzungen dazu. Nach Saison und Geschmack einfach variieren.
Ist das Gericht geeignet für Kinder?
Auf jeden Fall, vor allem wegen der cremigen Soße und der milden Gewürznote. Die Menge an Knoblauch kann nach Belieben verringert werden, um einen noch milden Geschmack zu erzielen.
Was ist der beste Weg, um den Auflauf glutenfrei zu gestalten?
Nutzen Sie glutenfreies Mehl für die Soße – es schmeckt keinen Deut anders.
Fazit
Ein echtes Familiengericht ist der Zucchini-Champignon-Auflauf mit Hähnchen: Er ist einfach, schmackhaft und variabel. Er ist ideal für geschäftige Wochenendabende, kann aber auch als herzhaftes Sonntagsessen genossen werden. Ein schöner Vorteil ist, dass die Reste sich wunderbar aufwärmen lassen – ideal für die Lunchbox oder ein schnelles Abendessen am Folgetag.
Dieser Auflauf ist ein Rezept, das Kinder, Erwachsene und Gäste gleichermaßen glücklich macht. Testen Sie ihn, und vielleicht wird er auch bei Ihnen zu einem neuen Familienklassiker!

Zucchini-Champignon-Auflauf mit Hähnchen – cremig, würzig & schnell gemacht
Kochutensilien
- Auflaufform (ca. 20 x 30 cm)
- Große Pfanne
- Schneebesen
Zutaten
- 2 EL Olivenöl plus etwas mehr für die Form
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 250 g Champignons
- 2 mittelgroße Zucchini
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 100 ml Milch
- 200 ml Sahne
- ½ TL Muskat
- 150 g geriebener Käse z. B. Gouda oder Emmentaler
Anleitungen
- Ofen vorbereiten – Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze einstellen und eine Auflaufform leicht einfetten.
- Hähnchen anbraten – Schneide das Hähnchenbrustfilet in Würfel, würze es mit Salz und Pfeffer und brate es in 1 EL Olivenöl für etwa 5 Minuten, bis es goldbraun ist. Beiseitestellen.
- Gemüse vorbereiten – Champignons säubern und in Scheiben schneiden, Zucchini in Ringe schneiden, Zwiebel und Knoblauch klein hacken. In 1 EL Olivenöl alles für 5 Minuten dünsten.
- Soße machen – Butter in einem Topf schmelzen, Mehl dazugeben und mit Milch und Sahne ablöschen. Drei Minuten lang bei stetigem Rühren köcheln lassen. Salz, Pfeffer und Muskat hinzufügen.
- Auflauf schichten – Hähnchen, Gemüse und Soße in die Auflaufform geben und vermischen. Käse darüber streuen.
- Backen – Ungefähr 25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis die Käsekruste schön goldbraun ist. Lassen Sie es vor dem Servieren kurz abkühlen.