Mango Käsekuchen ohne backen

carmen

Mango-Cheesecake ohne Backen (22 cm Springform)

Ein cremiger, fruchtiger Cheesecake mit exotischem Mango-Geschmack – ganz ohne Backen! Der knusprige Keksboden, die luftige Mango-Frischkäse-Creme und der fruchtige Mango-Spiegel machen diesen Kuchen zum sommerlichen Highlight.

Zutaten

Für den Boden:

  • 200 g Haferkekse
  • 80 g Butter

Für die Füllung:

  • 600 g Frischkäse
  • 500 g Mangopüree (Mango Pulp)
  • 200 ml Sahne
  • Saft und Schale einer Bio-Zitrone
  • 8 Blatt Gelatine
    • (Pflanzlicher Ersatz: Agar Agar – bitte Packungsanleitung beachten)
  • Optional: Mango-Fruchtfleisch (gewürfelt)

Für den Mango-Spiegel:

  • 250 g Mango-Pulp
  • Saft einer Zitrone
  • 2 Blatt Gelatine
    • (Pflanzlicher Ersatz: Agar Agar, ca. 1/4 TL – laut Packungsanweisung)

Für die Deko (nach Belieben):

  • Mangowürfel
  • Physalis
  • Blüten

Zubereitung

1. Boden vorbereiten

  • Die Springform (22 cm) mit Backpapier auslegen.
  • Haferkekse im Mixer oder Blitzhacker fein mahlen.
  • Butter schmelzen (im Topf oder Mikrowelle) und mit den Keksbröseln vermengen.
  • Die Masse auf dem Boden der Springform verteilen und mit einem Löffelrücken gut andrücken.
  • Kalt stellen.

2. Füllung zubereiten

  • Frischkäse mit Zitronensaft und Zitronenschale cremig aufschlagen.
  • Mangopüree unterrühren.
  • Sahne steif schlagen und beiseitestellen.
  • Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in der Mikrowelle oder einem kleinen Topf vorsichtig auflösen.
  • Zwei bis drei Löffel der Mango-Frischkäse-Masse mit der Gelatine verrühren (Temperaturausgleich!), dann zügig unter die restliche Masse rühren.
  • Die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
  • Optional: Mango-Fruchtstücke auf dem Keksboden verteilen.
  • Die fertige Creme in die Form füllen und glatt streichen.
  • Im Kühlschrank kalt stellen.

3. Mango-Spiegel

  • Gelatine erneut einweichen, dann zusammen mit Zitronensaft erwärmen und auflösen.
  • Mit dem Mango-Pulp vermischen und gleichmäßig auf der gekühlten Cheesecake-Schicht verteilen.
  • Wieder kalt stellen, idealerweise über Nacht (mindestens 4 Stunden).

4. Dekorieren & Servieren

  • Den fertigen Cheesecake mit Mangowürfeln, Physalis oder Blüten dekorieren.
  • Kalt genießen – ein exotischer Genuss!

💡 Tipp:

Wer es besonders fruchtig mag, kann zusätzlich Mango-Würfel auf dem Boden verteilen, bevor die Creme hineinkommt.

Mango Käsekuchen ohne backen

Mango Käsekuchen ohne backen

Ein cremiger, fruchtiger Cheesecake mit exotischem Mango-Geschmack – ganz ohne Backen! Der knusprige Keksboden, die luftige Mango-Frischkäse-Creme und der fruchtige Mango-Spiegel machen diesen Kuchen zum sommerlichen Highlight.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden
Gericht Backen, kuchen
Küche Internationale Küche
Portionen 8 8–10 Stücke (je nach Größe der Stücke)

Zutaten
  

  • Für den Boden:
  • 200 g Haferkekse
  • 80 g Butter
  • Für die Füllung:
  • 600 g Frischkäse
  • 500 g Mangopüree Mango Pulp
  • 200 ml Sahne
  • Saft und Schale einer Bio-Zitrone
  • 8 Blatt Gelatine
  • Pflanzlicher Ersatz: Agar Agar – bitte Packungsanleitung beachten
  • Optional: Mango-Fruchtfleisch gewürfelt
  • Für den Mango-Spiegel:
  • 250 g Mango-Pulp
  • Saft einer Zitrone
  • 2 Blatt Gelatine
  • Pflanzlicher Ersatz: Agar Agar, ca. 1/4 TL – laut Packungsanweisung
  • Für die Deko nach Belieben:
  • Mangowürfel
  • Physalis
  • Blüten

Anleitungen
 

  • Zubereitung
  • Boden vorbereiten
  • Die Springform (22 cm) mit Backpapier auslegen.
  • Haferkekse im Mixer oder Blitzhacker fein mahlen.
  • Butter schmelzen (im Topf oder Mikrowelle) und mit den Keksbröseln vermengen.
  • Die Masse auf dem Boden der Springform verteilen und mit einem Löffelrücken gut andrücken.
  • Kalt stellen.
  • Füllung zubereiten
  • Frischkäse mit Zitronensaft und Zitronenschale cremig aufschlagen.
  • Mangopüree unterrühren.
  • Sahne steif schlagen und beiseitestellen.
  • Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in der Mikrowelle oder einem kleinen Topf vorsichtig auflösen.
  • Zwei bis drei Löffel der Mango-Frischkäse-Masse mit der Gelatine verrühren (Temperaturausgleich!), dann zügig unter die restliche Masse rühren.
  • Die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
  • Optional: Mango-Fruchtstücke auf dem Keksboden verteilen.
  • Die fertige Creme in die Form füllen und glatt streichen.
  • Im Kühlschrank kalt stellen.
  • Mango-Spiegel
  • Gelatine erneut einweichen, dann zusammen mit Zitronensaft erwärmen und auflösen.
  • Mit dem Mango-Pulp vermischen und gleichmäßig auf der gekühlten Cheesecake-Schicht verteilen.
  • Wieder kalt stellen, idealerweise über Nacht (mindestens 4 Stunden).
  • Dekorieren & Servieren
  • Den fertigen Cheesecake mit Mangowürfeln, Physalis oder Blüten dekorieren.
  • Kalt genießen – ein exotischer Genuss!

Notizen

💡 Tipp:
Wer es besonders fruchtig mag, kann zusätzlich Mango-Würfel auf dem Boden verteilen, bevor die Creme hineinkommt.
Keyword Mango Cheesecake
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating